Referenz-Nr. 517300
Tätigkeit
Das Tiefbauunternehmen hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einem umfassenden Kanalbauspezialist entwickelt. Neben Kanälen werden sämtliche Arten von Kabel- und Rohrleitungen sowie Ver- und Entsorgungsleitungen gelegt. Dafür stehen nicht nur zuverlässige Mitarbeiter zur Verfügung, sondern auch ein umfangreicher Spezialmaschinenpark für verschiedenste Horizontalbohr- und Rammverfahren, bis hin zum bemannten Rohrvortrieb. Der Baustellenradius ist je nach Fachgebiet bis zu 150km um den Unternehmenssitz. Die Kunden schätzen vorrangig die Zuverlässigkeit und die Qualität der anspruchsvollen Auftragsausführung.
Ziel
Es stehen Unternehmensanteile aus Gründen der Altersnachfolge zum Verkauf.
Historie
Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahrzehnten am Markt etabliert. Die rechtzeitige Erhöhung des Spezialisierungsgrads, angepasst an sich verändernde Marktanforderungen, haben zu einer hervorragenden Marktpositionierung geführt. Dabei konnte der Kundenstamm über die Jahre permanent ausgebaut werden.
Kennzahlen
Umsatzklasse: ca. 20 Mio. €. 2021 wurde ein Jahresergebnis von über 1 Mio. € erzielt. Das Unternehmen erwirtschaftet im Laufe seiner Historie kontinuierliche Umsatz- und Ertragssteigerungen.
Kunden
Das Unternehmen pflegt langjährige Kundenbeziehungen zu kommunalen Auftraggebern wie Versorgern, Stadtwerken usw., aber vereinzelt auch zu Industriekunden. Ein hoher Qualitätsanspruch in der Ausführung, ein einwandfreies Auftreten der Mitarbeiter in der Außenwirkung sowie die exzellente Reputation führten zu einer hohen Kundenbindung.
Personal
Im Unternehmen sind ca. 100 Mitarbeiter in den Bereichen Tiefbau, Kanalbau, Rohrleitungsbau, Bauleitung, Verwaltung und in der eigenen Werkstatt beschäftigt.
Lage
Der Standort des Unternehmens befindet sich in NRW, verkehrsgünstig gelegen und im Einzugsgebiet zahlreicher potentieller Auftraggeber.
Sonstiges
Das Unternehmen wird kooperativ und partnerschaftlich geführt. In den Unternehmensstatuten stand Arbeitsplatzsicherung stets vor Gewinnmaximierung. Sowohl Maschinenpark als auch Immobilien sind modern und ohne Investitionsrückstände.
Potenzial
Auch ohne den jüngst erfolgten Einstieg in den Fernwärmeleitungsbau oder den bevorstehenden Ausbau der Nord-/Süd-Energietrassen, ist das Umsatzvolumen auch in der Zukunft als stabil und robust zu bezeichnen. Der Wettbewerb im bearbeiteten Spezialgebiet ist übersichtlich. Proaktive Vertriebsmaßnahmen, ein stärkerer Personaleinsatz in der Ausschreibungsbearbeitung und z.B. die Vergrößerung des Wirkungsradius sollten zu weitere Umsatzsteigerungen führen.
Umfang
Es stehen Geschäftsanteile einer Kapitalgesellschaft zum Verkauf.
Konditionen
Verkauf gegen Gebot. Für den Käufer fällt seitens AVANDIL kein Vermittlungshonorar an.