Referenz-Nr. 516601
Tätigkeit
Die inhabergeführte Wäscherei reinigt und mangelt Wäsche für gewerbliche Kunden vorrangig aus Hotellerie und Gastronomie. Ein Großteil der Kunden nutzen die Dienstleistung inklusive Mietwäsche als Komplettservice. Die Abholung der Wäschechargen erfolgt bei Kunden im Umkreis von ca. 200 km. Dabei wird jeder einzelne Arbeitsschritt vom Wareneingang bis zum automatisierten Falten IT-gestützt überwacht. Die eigene Softwarelösung bietet zusätzlich die Onlineverfolgung der Charge sowie eine automatisierte Rechnungstellung. Kunden schätzen besonders die Zuverlässigkeit, die Flexibilität und die gleichbleibende Qualität der Dienstleistungen.
Ziel
Der Betrieb steht aus Nachfolgegründen zum Verkauf. Der Inhaber steht für eine geordnete Übergabe und Einarbeitung zur Verfügung.
Historie
Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten überregional etabliert. Es besteht eine gute Reputation, die regelmäßig zu Neukunden durch ‚Mund-zu-Mund-Propaganda‘ führt. Die Geschäftsbeziehungen halten in der Regel viele Jahre.
Kennzahlen
Umsatzklasse: ca.1,8 Mio. €. Das Unternehmen erwirtschaftete im Laufe seiner Historie kontinuierliche Umsatzsteigerungen bei permanent hohen Erträgen. Nur in den Jahren 2020/21 kam es coronabedingt zu einem stärkeren Umsatzrückgang. Jedoch konnte das Unternehmen auch unter widrigen Bedingungen zufriedenstellende Gewinne erwirtschaften.
Kunden
Das Unternehmen verfügt über langjährige Kundenbeziehungen zu eigentümergeführten Hotels, Hotelketten, Gastronomiebetrieben und Altenheimen. Über 70% der Kunden nutzen zusätzlich zur Reinigung das Angebot der Mietwäsche. Dabei bestehen dreijährige Dienstleistungsverträge.
Personal
Im Unternehmen werden ca. 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Wäscherei und der Logistik beschäftigt. Die Belegschaft besteht zu über 80% aus geringfügig Beschäftigten und Teilzeitkräften. Ein Vorarbeiter vertritt den Inhaber im operativen Tagesgeschäft.
Lage
Der Standort des Unternehmens befindet sich Nordrhein-Westfalen in einem Industriegebiet mit der Option, auch an 7 Tagen in der Woche arbeiten zu können.
Sonstiges
Das Unternehmensklima ist familiär und kooperativ. Die Betriebsimmobilie kann zu marktüblichen Konditionen weiter genutzt werden.
Potenzial
Die aktuelle Marktsituation ließe derzeit Preiserhöhungen zu, wodurch die Rentabilität zusätzlich gesteigert würde. Eine weitere Automatisierung der Prozessschritte (z.B. der Tourensortierung) kann Personaleinsatz und Kosten reduzieren. Vertriebs- und Marketingmaßnahmen haben bisher nicht stattgefunden: Dabei können bereits mit einfachen Maßnahmen (z.B. Fahrzeugbeschriftungen, Erstellung einer Website) neue Zielgruppen erreicht und der Umsatz gesteigert werden. Nur saisonal wird im Zweischichtbetrieb gearbeitet, so dass die Kapazitäten weiter gesteigert werden könnten.
Umfang
Es stehen 100% der Vermögenswerte des Unternehmens zum Verkauf.
Konditionen
Verkauf gegen Gebot. Eine gewissenhafte Einarbeitung wird durch die Veräußerer gewährleistet. Für den Käufer fällt seitens AVANDIL kein Vermittlungshonorar an.